Aktuelle Fahrzeuge

Rufname: Florian Hamburg Rahlstedt 1
  • HLF 20
  • Mercedes-Benz Atego 1630 AF, Automatikgetriebe
  • Aufbau Schlingmann VARUS 4×4 Bauhöhe 3,3m
  • Standardbeladung an Löschmitteln
  • Löschwassertank 2000 l
  • Schaummitteltank 120l
  • Feuerlöschkreiselpumpe S2000 / FPN 10-2000 (2.000 l/min bei 10 bar)
  • Schnellangriff Wasser und Schaum
  • hydr. Rettungssatz Akkubetrieben (Schere/Spreizer)
  • pneumatische Hebekissen
  • 3 PA-Geräte im Mannschaftsraum
  • 4 Steckleiterteile mit Leiterentnahmehilfe
  • 3-teilige Schiebleiter mit Leiterentnahmehilfe
Rufname: Florian Hamburg Rahlstedt 2
  • LF KatS Niedrige Bauart
  • DB Atego 1629 AF (Euro 5)
  • 16t Fahrgestell, 285 PS
  • Magirus Alufire 3 Aufbau mit einer Höhe von max. 3,0m
  • Automatikgetriebe, Allrad
  • Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-2000 (2.000 l/min bei 10 bar) mit Pumpenentwässerung per Knopfdruck
  • Löschwasserbehälter 1.600 l
  • Tragkraftspritze PFPN 10-1000 (1.000 l/min bei 10 bar) auf pneumatischem Lift
  • Schnellangriffseinrichtung Wasser (50 m formstabiler Schlauch auf Haspel)
  • Schnellangriffseinrichtung Schaum (fest eingebauter Zumischer Z4)
  • 12 C-Längen, davon 3x in 3 Schlauchtragekörben
  • 30 B-Längen, davon 18 in 6x 3 B-Schlauchkästen über der Pumpe, die während der Fahrt verlegt werden können,
  • 2 aufblasbare 1.000 l-Auffangbehälter, davon einer mineralölbeständig
  • 4 Atemschutzgeräte, davon zwei im Mannschaftsraum
  • 2 Hohlstrahlrohre C – Hamburg-Force
  • 1 E-Tauchpumpe TP 8/1
  • Je 1 E-Motorsäge u. Motorkettensäge
  • Halligan-Tool u. TNT-Tool
  • Stromerzeuger EISEMANN 9,5 kVA
  • Pneum. TEKLITE Ligh Robot – Lichtmast m. 6x 24 V Xenon-Scheinwerfern
  • Hygieneboard mit Wasserhahn, Waschbürste und Druckluftpistole
  • Notfallrucksack Hamburg
  • 4 Steckleiterteile
  • 3-teilige Schiebleiter